1. Berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse
Berücksichtigen Sie zunächst Ihre Bedürfnisse … Was brauchen Sie in einem Büro? Stellen Sie sich eine Reihe von Fragen und schreiben Sie sie auf Papier.
Arbeiten Sie alleine im Büro oder teilen Sie es mit mehreren Kollegen?
Planen Sie, in Zukunft mehr Mitarbeiter zu beschäftigen?
Wie lange glauben Sie, dass Sie in diesem Büro arbeiten werden?
Welche Art von Ausrüstung benötigen Sie, um Ihre Arbeit zu erledigen oder Ihr Unternehmen zu führen?
Beantworten Sie diese Fragen und Sie können leichter bestimmen, wie viel Platz Sie benötigen. Es hilft Ihnen auch dabei, darüber nachzudenken, wie Sie alles am besten organisieren können, um Ihren Bedürfnissen und den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter gerecht zu werden.
2. Legen Sie Ihre Vision fest
Bevor Sie mit der Gestaltung beginnen, ist es hilfreich, eine Vorstellung von Ihrem Büro zu haben
Nehmen Sie sich etwas Zeit und überlegen Sie, was Sie brauchen, und zeichnen Sie Skizzen, wie der Raum aussehen soll. Dadurch wird es für Sie einfacher, den Bürotyp zu finden, den Sie suchen.
3. Lassen Sie das Licht Ihren gesamten Raum durchdringen
Licht ist der Schlüssel zur Dekoration. Wenn Sie Meter gewinnen und ein Gefühl von Geräumigkeit haben möchten, sorgt der Zugang zu natürlichem Licht für eine positivere Stimmung am Arbeitsplatz. Dies wird Ihnen und Ihren Mitarbeitern helfen, den ganzen Tag über konzentriert und motiviert zu bleiben.
Also verzichten Sie auf Vorhänge und geben Sie Ihren Fenstern so viel Aufmerksamkeit wie möglich!
Es ist immer eine gute Idee, den Tisch unter das Glas zu stellen. Wir beleuchten die Mitte des Objekts und markieren das Fenster zur besseren Übersichtlichkeit. Wenn Sie jedoch keine Fenster haben, achten Sie darauf, viel Licht hereinzulassen, damit das Licht alles durchdringt.
Bei Expofactory verfügen wir über einen Beleuchtungsbereich, in dem wir Sie bedarfsgerecht beraten und Ihnen eine umfassende und individuelle Betreuung bieten können.
4. Wählen Sie die richtigen Möbel
Wenn Sie versuchen, einen Arbeitsplatz zu gestalten, können die richtigen Möbel den entscheidenden Unterschied machen.
Bei Expofactory empfehlen wir Ihnen, in unsere ergonomischen, bequemen und hochwertigen Möbel zu investieren, die eine gute Körperhaltung fördern, damit Sie einen ganzen Arbeitstag ohne Beschwerden verbringen können.
Ziel der Ergonomie ist es, die Arbeit an die menschlichen Fähigkeiten anzupassen, diese beruflichen Risiken zu identifizieren und zu analysieren, um sie zu reduzieren und somit zu beseitigen.
In unserer Tischlerei verwirklichen wir Ihre Prioritäten mit den am besten geeigneten Möbeln und den anspruchsvollsten Strukturen für Büros, Büros, Gewerbe- und Industriebetriebe oder der solidesten Holzausrüstung für Wohnprojekte.
5. Geräuschpegelkontrolle
Obwohl wir alle eine unterschiedliche Toleranz gegenüber Lärm haben, zeigt sich, dass Lärm die Aufmerksamkeit von Büroangestellten beeinträchtigen kann.
Der durch Gespräche erzeugte Lärm kann die Konzentration um bis zu 20 % beeinträchtigen. Im Gegenteil: Eine ruhige Umgebung kann dazu beitragen, die Konzentrationsfähigkeit auf Aufgaben um bis zu 50 % zu steigern.
Wenn Sie zu den Menschen gehören, denen es schwerfällt, sich zu konzentrieren, ergreifen Sie Maßnahmen, um den Lärm in Ihrem Büro zu kontrollieren.
Bei Expofactory setzen wir auf ein Schallmaskierungssystem, es ist eine hervorragende Möglichkeit, Lärm zu beseitigen.
Maskierungssysteme funktionieren, indem sie Geräusche verteilen, die Sprache übertönen.
6. Organisation
Eine gute Organisation, dass alles an seinem Platz und sauber ist, hilft uns, Platz zu gewinnen.
Außerdem erleichtert es uns die Ordnung erheblich, wenn wir Schubladen und niedrige Schränke, Regale an der Wand und alles haben, was uns hilft, Platz zu gewinnen. Lose Regale an der Wand können eine tolle Option sein, aber verwenden Sie Kisten oder Behälter, um alles in Ordnung zu halten.
Bei Expofactory können wir Ihnen mit unserem produktiven Tischlerteam die beste Lösung basierend auf Ihren Anforderungen bieten.
7. Nutzen Sie jeden Raum aus
Überprüfen Sie jeden Raum in Ihrem Büro sorgfältig, denn egal wie klein er Ihnen auch erscheinen mag, es gibt immer eine Lösung, mit der Sie einen weiteren Tisch, ein Regal oder einen Schrank gewinnen können.
8. Dekorieren Sie die Räume
Gibt es einen besseren Weg, Ihr Team zu motivieren, als ein gutes Arbeitsumfeld zu schaffen? Hierzu empfehlen wir die Kennzeichnung von Gemeinschaftsräumen. Sie können dies auf unterschiedliche Weise tun: Sie können eine Vinylfolie mit einem großen Foto an einer Wand anbringen, Sie können geschnittene Vinylfolie verwenden, um motivierende Sätze auf Trennglas oder an dieselbe Wand zu schreiben, Sie können Beschilderungen verwenden, um kreativer zu sein, oder Sie können dies tun Legen Sie das Vinyl sogar auf den Boden. Setzen Sie Ihrer Fantasie keine Grenzen.